Einflussnahme der IAEO auf die Schilddrüsenkrebsstudie in Fukushima?

Aus dem Fukushima-Newsletter November 2015

Am 15. Dezember 2012 hatte die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) mit der Präfektur Fukushima ein „Memorandum of Cooperation“ unterzeichnet. Eine von zwei „Technischen Vereinbarungen“ im Rahmen dieser Kooperation betrifft die Zusammenarbeit zwischen der „Fukushima Medical University“ und der IAEO im Bereich der  Gesundheitsfolgen der Atomkatastrophe von Fukushima.

Konkret wurde u.a. vereinbart, dass die IAEO die Universität bei der Durchführung der „Fukushima Health Management Survey“ (FHMS) „unterstützt“. Der FHMS besteht aus einer Basisuntersuchung und aus vier detaillierten Studien, darunter Ultraschall-Untersuchungen kindlicher Schilddrüsen in Fukushima. Die IAEO, die die weltweite Förderung der Atomenergie als ihr Organisationsziel angibt, ist insofern unmittelbar an der Schilddrüsenkrebsstudie der Universität beteiligt. Das wirft Fragen hinsichtlich der Unabhängigkeit und Objektivität der Ergebnisse auf. 

Befremdlich erscheinen in diesem Zusammenhang auch die finanziellen Vereinbarungen. Während die japanische Regierung für die Grundfinanzierung der Zusammenarbeit verantwortlich ist, kann die IAEO nach eigenem Ermessen weitere Finanzmittel zuschießen. Diese Regelung erweckt auf den kritischen Leser der Vereinbarung den Eindruck, als könnten „gefällige“ Studienergebnisse durch zusätzliche Finanzmittel seitens der IAEO honoriert werden.

Explizit wird auch unterschieden zwischen Informationen, die möglichst weit in der Öffentlichkeit verbreitet werden sollen, und solchen, die – auch einseitig  seitens der IAEO– als „vertraulich“ bzw. „geheim“ eingestuft werden. Somit ist bereits mit dieser Vereinbarung festgelegt worden, dass es Informationen für die Öffentlichkeit gibt und solche, die man der Öffentlichkeit vorenthält. Nach der deutlichen Verschärfung der Geheimnisschutzregeln in Japan im vergangenen Jahr ist dieses Abkommen ein weiterer Schritt, der dazu beiträgt, kritische Informationen der Öffentlichkeit zu verheimlichen.

Weiterlesen:

zurück